Alle Ausgaben > Solaranlagen: Steuerlich absetzbar für Selbstständige?

Solaranlagen: Steuerlich absetzbar für Selbstständige?

Steuerprüfung Risiko

wie einfach absetzbar
Abgesetzt von36% aller SelbstständigenEmpfohlen von14% aller SelbstständigenWürdest du diese Ausgabe empfehlen?Setzt du diese Ausgabe ab?

Du hast Solaranlagen installiert? Steuerlich gesehen ist das eine sehr interessante Investition. So funktioniert die Absetzbarkeit in Deutschland:

1. Einzelunternehmer und Freiberufler

Wenn du selbstständig tätig bist:

  • Du kannst die Kosten anteilig entsprechend der beruflichen Nutzung absetzen.
  • Beispiel: Du nutzt die Anlage teilweise für dein Homeoffice und teilweise privat. Berechne den prozentualen Anteil der geschäftlichen Nutzung an deinem Stromverbrauch.
  • Die Anschaffungskosten können über die Abschreibung verteilt werden (typisch: 20 Jahre Nutzungsdauer).

2. Selbstständige mit Unternehmen

Wenn du die Solaranlage auf dem Dach deines Betriebsgebäudes installiert hast:

  • Volle Absetzbarkeit der Anschaffungs- und Installationskosten auf Unternehmenssteuern möglich.
  • Privat genutzter Strom gilt als geldwerter Vorteil und wird auf dein Einkommensteuerkonto angerechnet.

3. Umsatzsteuer

  • Ob du ein Unternehmen oder eine natürliche Person bist: Du kannst die Mehrwertsteuer anteilig nach beruflicher Nutzung abziehen.
  • Bei vollständig betrieblich genutzten Anlagen ist die Umsatzsteuer vollständig abzugsfähig.

4. Investitionsabzugsbetrag

  • Solaranlagen gelten als energiesparende Investition.
  • In Deutschland kannst du unter bestimmten Voraussetzungen Investitionsabzugsbeträge (§ 7g EStG) nutzen, um die Steuerlast vor der Anschaffung zu senken.

Fazit

Solaranlagen sind für Selbstständige steuerlich attraktiv, vor allem bei betrieblich genutzten Anlagen. Richtig dokumentiert, mindern sie deine Steuerlast effektiv und können auch von der Mehrwertsteuer profitieren.


💡Tipp: Prüfe die anteilige Nutzung für berufliche Zwecke genau. Nutze die Abschreibung über 20 Jahre, um die Steuerlast gleichmäßig zu verteilen. Prüfe, ob ein Investitionsabzugsbetrag vorab geltend gemacht werden kann, um sofort Steuervorteile zu nutzen.
Nächstes

Diese Ausgaben könnten auch wichtig sein




Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.